Erfahrungen mit Dr. Eckstein Azulen Paste
Erhältlich ab: 18,90 EUR
Dr. Eckstein Azulen Paste Erfahrungsbericht #1
von Anna am 26.04.2017
„Wirksames Biokosmetikprodukt gegen Akne und Hautunreinheiten“
Ich hatte sowohl am Kinn als auch an den Nasenflügeln und gelegentlich auch an der Stirn Pickelchen und kleine rote Hautirritationen. Deshalb hatte ich mich einige Zeit umgeschaut und viele Erfahrungsberichte über die geeigneten Pflegeprodukte gelesen. Der größte Teil der getesteten Mittelchen war mir jedoch einfach zu teuer.
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich kann und will keine Unmengen an Geld für die Pflege meiner Haut ausgeben. Deshalb habe ich nach preiswerten, aber dennoch wirksamen Hautpflege- und Antipickelprodukten gesucht. Bis ich irgendwann bei der Dr. Eckstein Kosmetik gelandet bin.
Aktuelle Top 3 Bestseller bei Aknecremes:
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Benzaknen 10% Gel | 1.906 Bewertungen | 19,46 EUR 18,64 EUR | Ansehen |
2 |
![]() |
DEMODERM Basis Rosacea Creme 30 g | Wohltuend bei Rosazea, Haut-Rötungen, Pickel & Pusteln |... | 291 Bewertungen | 54,00 EUR | Ansehen |
Wer steckt hinter Dr. Eckstein?
Die Marke Dr. Eckstein gibt es seit den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts. Damals hat sich das Apothekenehepaar Eckstein nämlich Gedanken dazu gemacht, wie man bei der Hautpflege die biologischen mit den modernen pharmazeutischen Wirkstoffen kombinieren kann. Dabei wird wohl unter anderem auf künstliche Farb- und Duftstoffe verzichtet.
Herausgekommen ist die Kosmetikmarke Dr. Eckstein, die auch heute noch für innovative Hautpflege steht und dabei bei weitem nicht so viel kostet wie die unzähligen selbsternannten Premium-Pflegemarken, die erst in den letzten Jahren auf den Markt gekommen sind.
Was ist das Besondere an der Azulen Paste?
Von allen Dr. Eckstein Produkten ist die Azulen Paste eines der beliebtesten. Es handelt sich dabei um eine beruhigende Pflegepaste gegen Hautunreinheiten, Pusteln und Akne. Azulen ist ein aus Kamillenauszügen gewonnenes ätherisches Öl, das einen der Basisstoffe der Dr. Eckstein Paste darstellt.
Kamillensubstrakte wirken ja beruhigend und entzündungshemmend. Das klingt zumindest in der Theorie sehr plausibel. Hinzu kommen noch weitere Vitamine und natürliche Öle, die in dieser Hautpaste enthalten sind. Außerdem enthält die Azulenpaste noch das Zinkoxid, das desinfizierend wirkt.
Zumindest von der Zutatenliste her klingt die Dr. Eckstein Azulen Paste nicht mit unnötigen chemischen Stoffen überlastet, was ich beruhigend fand. Die Haut wird nämlich auch so schon genug von unnötig aggressiven Pflegeprodukten belastet, da müssen nicht noch weitere hinzukommen.
Die Dr. Eckstein Azulen Paste riecht angenehm nach Kamille sowie anderen Kräuternoten und hat eine dickflüssige Konsistenz. Daher kommt wohl die Bezeichnung Paste, denn verglichen mit einer Creme ist dieses Pflegeprodukt schon spürbar fester.
Empfohlene Anwendung
Laut Hersteller soll man die Azulen Paste abends nach der Hautreinigung punktuell auf die zu behandelnden Stellen auftragen und über Nacht einwirken lassen. Das habe ich direkt umgesetzt und die Paste auf meine Pickelchen und gerötete Stellen aufgetupft.
Die Dr. Eckstein Azulen Paste ist sehr ergiebig und legt sich sofort wie eine pflegende Schicht auf die Hautpartien. Sie zieht aufgrund ihrer festen Konsistenz nicht sofort ein. Deshalb empfiehlt es sich, sie nicht unmittelbar vor dem Schlafengehen aufzutragen, sondern dazwischen etwas Zeit einzuplanen. Sonst bleibt der größte Teil dieser hellgrünen Paste wahrscheinlich am Kopfkissen hängen.
Über Nacht wechselt die hellgrüne Farbe der aufgetragenen Azulenpaste in transparentes Weiß, so dass das Gesicht morgens nicht mehr so lustig aussieht wie direkt nach dem Auftupfen. Der Pflegeeffekt zeigt sich darin, dass die behandelten Hautpartien morgens deutlich beruhigter wirken.
Wirkung der Azulen Paste
Nach einigen Wochen der täglichen Anwendungen zeigen sich auch schon die Langzeitwirkungen der Dr. Eckstein Azulen Paste. Das Hautbild wirkt definitiv deutlich entspannter, es gibt spürbar weniger gerötete Stellen. Die bestehenden Pickel sind entweder ganz verschwunden oder zumindest deutlich geschrumpft. Für mich ist das schon ein deutlicher Gewinn, denn bis jetzt hat sich bei mir noch keine Aknecreme so schnell gewirkt wie die Azulenpaste.
Anzeige
Die Dr. Eckstein Antipickel-Paste habe ich mittlerweile ganz fest in mein Pflegeprogramm aufgenommen. Sobald ich spüre, dass ein Pickel im Kommen ist, wird diese Paste ausgepackt und aufgetupft. Meistens entwickelt sich der Pickel dann gar nicht mehr weiter, sondern er trocknet ein und bildet sich zurück.
Mein Fazit
Meine langfristige Erfahrung mit Dr. Eckstein Azulen Paste zeigt, dass dieses Produkt ein echter Pickelkiller ist. Es trocknet die Akne aus und als Nebeneffekt beruhigt es sogar die umliegende Gesichtshaut, so dass die vorhandenen Rötungen zurückgehen.
Natürlich ist die Hautbeschaffenheit individuell sehr unterschiedlich, doch in meinem Fall war die Azulen Paste ein klarer Treffer sowohl von der Wirksamkeit als auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis her. Ich kann die Dr. Eckstein Anti-Pickel-Pflege deshalb definitiv weiterempfehlen.
Weniger geeignet ist die Azulenpaste für die Tagespflege der Akne, alleine schon aufgrund ihrer auffälligen Farbgebung. Für diesen Zweck empfiehlt der Hersteller das Active Impure Skin Complex, das ich allerdings noch nicht ausprobiert habe. Wahrscheinlich werde ich jedoch auch weiterhin bei der Azulen Paste bleiben.
Hast Du auch Erfahrungen mit Dr. Eckstein Azulen Paste?
Aktuelle Top 3 Bestseller bei Aknecremes:
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Benzaknen 10% Gel | 1.906 Bewertungen | 19,46 EUR 18,64 EUR | Ansehen |
2 |
![]() |
DEMODERM Basis Rosacea Creme 30 g | Wohltuend bei Rosazea, Haut-Rötungen, Pickel & Pusteln |... | 291 Bewertungen | 54,00 EUR | Ansehen |