Erfahrungen mit Remington FC1000 Gesichtsbürste
Erhältlich ab: 68,31 EUR
Remington FC1000 Erfahrungsbericht #1
von Andrea am 27.12.2017
„Intensive Gesichtspflege, die den Preis wert ist“
Eine elektrische Gesichtsbürste habe ich früher stets als verschwendetes Geld betrachtet. Doch hier und da hörte ich von den positiven Erfahrungen in meinem Bekanntenkreis und habe mich irgendwann dazu durchgerungen, eine „Reinigungs-Session“ bei einer Freundin mal mitzumachen.
Diese Reinigung hat mir ganz gut gefallen, denn die befürchtete Gesichtsrötung hielt sich in Grenzen und der Effekt war insgesamt ganz angenehm. Doch als ich erfuhr, wie teuer die Gesichtsbürste meiner Freundin war, bin ich fast vom Stuhl gefallen – es handelte sich nämlich um eine trendige Gesichtsbürste von Clarisonic, die deutlich über 100 Euro gekostet hat.
Das war mir jedoch eindeutig zu viel. Ich wollte in der Anschaffung auf jeden Fall bei einer zweistelligen Zahl bleiben und habe mich deshalb auf die Suche begeben. Habe einige Testberichte im Internet zum Thema „Gesichtsbürsten“ gelesen und auch mal ein paar Exemplare ausprobiert.
Anzeige
Meine Wahl
Letztendlich bin ich bei der Remington FC1000 Reveal hängen geblieben. Diese Gesichtsbürste hat mich nicht nur durch ihr durchdachtes Design, sondern vor allem gute Verarbeitung und unkomplizierte Anwendung überzeugt. Der Preis war dabei angemessen, denn im Vergleich zum günstigeren 40-Euro-Preissegment (in dem ich mich davor umgeschaut habe) hat die Remington Gesichtsbürste schon deutlich mehr auf dem Kasten.
Der Hersteller behauptet, mit der FC1000 Bürste eine 10-mal effektivere Gesichtsreinigung erreichen zu können, verglichen mit der üblichen manuellen Hautreinigung. Das kann man natürlich schlecht nachprüfen, deshalb lasse ich diese Aussage mal unbeantwortet stehen.
Tatsache ist jedoch, dass die Hautreinigung mit dieser Gesichtsbürste zu einem angenehmen und komfortablen Erlebnis wird. Dafür sorgt unter anderem die Auswahlmöglichkeit der Borstenaufsätze: mitgeliefert werden nämlich ein normaler, ein weicherer und ein härterer Bürstenkopf. Ich habe alle drei ausprobiert und komme mit der normalen Borste bisher am besten zurecht. Dazu muss man sagen, dass ich normale Mischhaut habe, also keine übermäßig fettige oder trockene Gesichtshaut.
Die Remington FC1000 Reveal verfügt zudem über drei Geschwindigkeitsstufen, von denen ich die mittlere am besten finde. Bei der höchsten Stufe fühlt man schon, dass das Gerät genug Power hat. Ich würde die höchste Stufe aber nicht täglich anwenden, denn das würde die Gesichtshaut aus meiner Sicht zu stark beanspruchen.
Wie ich die Gesichtsbürste einsetze
Bei der sensiblen Haut unter den Augen verwende ich meist die langsamste Geschwindigkeitsstufe, um dort die Blutzirkulation nicht zu sehr anzuregen. Denn ich habe die Befürchtung, dass dadurch die Augenringe sich eventuell sogar noch verschlimmern könnten. Bis jetzt ist dies bei mir jedoch noch kein einziges Mal eingetreten.
Als gutes Mittel gegen Augenringe hat sich bei mir außerdem der Queen Bee Balsam bewährt. Diesen organischen Balsam nutze ich im Anschluss an die Hautreinigung mit der Remington Gesichtsbürste.
Der Bürstenkopf der Remington Reveal rotiert und vibriert gleichzeitig – auch das unterscheidet dieses Gesichtsbürstenmodell von den günstigeren Vertretern ihrer Zunft. Die Billigmodelle bieten nämlich nur sich drehende Bürstenköpfe, deren Wirkung dadurch nicht so deutlich ausfällt.
Anzeige
Außerdem haben günstige Gesichtsbürsten oft Batterien – ein Akku ist jedoch viel praktischer, denn eine Voll-Aufladung reicht bei für etwa 3-4 Wochen.
Mein Fazit
Ich habe mich aufgrund der positiven Erfahrungen mit Remington FC1000 Gesichtsbürste schlussendlich für diese Gesichtsreinigungsbürste entschieden und dies noch kein einziges Mal bereut. Alleine das sanfte Brummen dieses Pflegegeräts löst bei mir mittlerweile positive Gefühle aus. 🙂
Ich kann nur dazu raten, eine solche elektrische Gesichtsbürste mal auszuprobieren. Die Auswahl ist mittlerweile sehr groß, so dass man am liebsten mehrere Modelle mal austesten sollte. So kann man ziemlich schnell herausfinden, welches Gerät von der Verarbeitung und dem Funktionsumfang am besten passt.
Hast Du auch Erfahrungen mit Remington FC1000 Gesichtsbürste?
Aktuelle Top 3 Bestseller bei Gesichtsbürsten:
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Beurer FC 95 Gesichtsbürste, porentiefe Reinigung, 4 Bürstenaufsätze, wasserfest, mit Akku | 3.294 Bewertungen | 89,99 EUR 47,99 EUR | Ansehen |
2 |
![]() |
MYCARBON Elektrische Gesichtsreinigungsbürste IPX7 Wasserdicht Gesichtsbürste Wiederaufladbar... | 586 Bewertungen | 39,99 EUR | Ansehen |
3 |
![]() |
Beurer FC 45 Gesichtsbürste, Tiefenreinigung für spürbar weichere Haut, 2-stufige Rotation für... | 6.663 Bewertungen | 28,99 EUR 16,99 EUR | Ansehen |