Red Cherry Wimpern

Erfahrungen mit Red Cherry Wimpern

Erhältlich ab: 7,49 EUR

Amazon-Bewertung:


Red Cherry Wimpern Erfahrungsbericht #1

von Sandra am 08.01.2020
„Diese Kunstwimpern sehen ziemlich echt aus.“


Die Red Cherry Lashes sind Kunstwimpern, die auf die eigenen Wimpern geklebt werden und sie so optisch und volumenmäßig verlängern. Ich habe sie ausprobiert und schreibe jetzt darüber einen kurzen Testbericht.

Wimpernschläge sind, wie man sagt, eines der stärksten weiblichen Attribute. Es stimmt wirklich, denn sie verleihen unseren Augen ihre Strahlung und Ausdruckskraft. Damit bestimmen sie letztendlich, wie wir aussehen und wie wir wahrgenommen werden.

Ich wollte mal ausprobieren, wie ich mit Kunstwimpern aussehe. An sich bin ich mit meinen eigenen Wimpern recht zufrieden. Doch natürlich stelle ich mir ab und zu die Frage, ob da nicht noch ein bisschen mehr sein könnte. Wahrscheinlich liegt es so in unserer Natur. 😉


Anzeige

Ich habe außerdem gehört dass, wenn man die Handgriffe für das Anbringen von Kunstwimpern erstmal raus hat, es sogar einfacher ist als Wimpern zu tuschen. Das wäre natürlich ein großer Vorteil, denn meine Wimperntusche schmiert und bröselt was das Zeug hält.

Falls es wirklich stimmt, könnte man es sich ja überlegen, die Fake Lashes in die tägliche Beauty-Routine einzubauen und das Wimperntuschen dafür sein zu lassen. Aber, wie es sich herausgestellt hat, ist es zumindest für mich gar nicht so einfach wie es klingt. Deshalb werde ich wohl vorerst bei der klassischen Wimpernpflege-Variante bleiben. 😉

Nichtsdestotrotz wollte ich euch von meinen Erfahrungen mit Kunstwimpern berichten, in diesem Fall mit den Red Cherry Wimpern. Ich bin auf diese Marke durch eine Empfehlung gekommen, außerdem war für mich wichtig dass meine Kunstwimpern aus Echthaar sind. Ich denke, das ist um einiges verträglicher und sieht einfach natürlicher aus als irgendwelche billigen Plastikhärchen.


Aktuelle Top 3 Bestseller bei künstlichen Wimpern:


Vergleich mit günstigeren künstlichen Wimpern

Und es ist auch tatsächlich so gekommen – ich hatte schon ein paar kleinere Abenteuer mit Kunstwimpern in der Vergangenheit, doch sie waren allesamt nicht aus Echthaaren hergestellt. Bei Red Cherry Wimpern hatte im Gegensatz dazu ein deutlich besseres Gefühl. Es war das erste Mal dass ich mich nicht unnatürlich gefühlt habe, im Gegensatz zu den früheren Versuchen.

Und das spricht für Red Cherry Lashes, wie ich finde. Hier kann man für wenig Geld eine gute Wimpernqualität bekommen. Der Bund ist recht dünn und unauffällig, jedoch elastisch und gut belastbar. Die Red Cherry Wimpern selbst sind, wie gesagt, aus Echthaar. Sie sehen entsprechend dünn und natürlich aus und fühlen sich genauso an. Im Vergleich zu den billigen Kunstwimpern ist es schon eine andere Welt, wie ich finde.

Natürlich sind die Red Cherry Lashes etwas teurer als der Durchschnitt, aber dafür kann man sie bei sorgfältiger Pflege auch mehrmals benutzen. Man muss sie dafür nur pfleglich behandeln und sorgfältig abschminken.


Ein Hinweis: Wir suchen laufend Testerinnen für bestimmte Beauty-Produkte, die wir bei uns gerne aufnehmen würden!

Testerinnen gesucht

Ich habe meine Red Cherries im Schnitt etwa 3 Mal benutzt, und auch das war im Vergleich zu früher eine deutliche Steigerung. Mit billigeren Kunstwimpern ist es hingegen so, wie mit IKEA-Möbeln – einmal auseinandergebaut, und schon sehen die Möbelstücke nicht mehr taufrisch aus.

Anwendungsempfehlung

Meine Kurzanleitung dazu, wie man die Red Cherry Wimpern richtig anwenden soll:

  1. Die Kunstwimpern werden bei Bedarf gekürzt.
  2. Den Wimpernkranz mit einer Pinzette oder Applikator aufnehmen und den Kleber auf das Band auftragen.
  3. Den Kleber etwa 30 Sekunden lang antrocknen lassen.
  4. Die Kunstwimpern von oben an die eigenen Wimpern heranführen und angefangen von der Mitte des Wimpernkranzes hin zu den Seiten andrücken.
  5. Der Blick sollte dabei nach unten gerichtet werden, der Kopf leicht angehoben.
  6. Nach etwa 20-30 Minuten sollte der Kleber trocken genug sein, um die Wimperntusche aufzutragen. Danach einfach wie gewohnt fertigschminken.
  7. Um die Red Cherry Wimpern länger verwenden zu können, sollte man sie nach der Nutzung zurück in ihre Verpackung legen. So kann man sie, wie gesagt, mehrmals einsetzen.

Tragegefühl und Gesamteindruck

Die Red Cherry Lashes sind so leicht, dass man sie höchstens am Anfang kurz merkt und direkt danach sich an sie gewöhnt. Ich habe mir zuvor einen guten Applikator geholt, damit lassen sie sich etwas leichter anbringen.


Anzeige

Ich bin rundum zufrieden mit den Kunstwimpern von Red Cherry. Sie sind zwar sehr leicht und fast unscheinbar, bringen aber sehr viel. Meine Wimpern haben dadurch deutlich an Volumen und an Länge gewonnen. Sie sitzen gut, haften sicher und lassen sich auch gut wieder entfernen.

Dabei sehen meine Augen immer noch sehr natürlich aus, weil die Red Cherry Lashes sich gut mit meinen eigenen Wimpern verbinden. Man sieht später wirklich keinen Unterschied, ob es nun eigene Härchen sind oder nicht. Der Punkt geht hier ebenfalls an die „Cherries“.

Einzig das Anbringen dieser Kunstwimpern hat sich als etwas fummelig herausgestellt. Deshalb werde ich demnächst die Fake Lashes von Ardell mal ausprobieren und mit den Red Cherry Wimpern vergleichen.

P.S. Weitere Tipps zum Anbringen von Kunstwimpern findet man zum Beispiel hier.



Aktuelle Top 3 Bestseller bei künstlichen Wimpern:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert