Erfahrungen mit M-Audio AV40 MK II Lautsprechern
Erhältlich ab: Preis nicht verfügbar
M-Audio AV40 MK II Erfahrungsbericht #1
von Holger am 30.06.2017
„Kleine Studiomonitore zum Zurücklehnen und Relaxen“
Die M-Audio AV40 Lautsprecher sind sogenannte aktive Nahfeldmonitore. Das bedeutet, dass der Hersteller bei der Abstimmung darauf geachtet hat, dass sie den Eingangs-Sound nicht verfälschen, sondern möglichst getreu an den Zuhörer weitergeben.
Was steckt hinter der Bezeichnung „Nahfeldmonitore“?
„Nahfeld“ bedeutet, dass der Zuhörer durchaus sehr nah am Lautsprecher sitzen kann und trotzdem guten Sound abbekommt. „Aktiv“ steht dafür, dass diese Lautsprecher einen eigenen Stromanschluss haben und deshalb keinen externen Verstärker brauchen (das war mir wichtig, da ich die Boxen am PC einsetzen wollte).
Ich kenne einige Modelle der Nahfeldmonitore, von denen die M-Audio AV40 mit Abstand die günstigsten sind. Ich bin kein Profimusiker und will nur einen ordentlichen Sound am PC haben, so dass ich auch keine Unmengen für die Lautsprecher ausgeben wollte.
Aktuelle Top 3 Bestseller bei Nahfeld-Monitoren:
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
PreSonus Eris E5 BT | 5,25" Nahfeld-Studiomonitore mit Bluetooth 5.0, 100 W Leistung,... | 10 Bewertungen | 235,00 EUR | Ansehen |
2 |
![]() |
Magnat Multi Monitor 220 | Aktives Lautsprecherset mit aptX Bluetooth, Phono-Eingang und... | 193 Bewertungen | 499,00 EUR 349,00 EUR | Ansehen |
3 |
![]() |
iLoud Micro Monitor Black Special Edition - kleinste Studio-Referenz-Monitorpaar weltweit, 4... | 1.253 Bewertungen | 289,00 EUR | Ansehen |
Am PC bestand natürlich auch die Möglichkeit, passive USB-betriebene Boxen zu holen, doch nach einigem Probehören waren mir diese zu schwach, so dass ich gezielt nach einer aktiven Lautsprecherlösung gesucht habe.
Außerdem war für mich wichtig, dass die Boxen nicht nur gut klingen, sondern auch einigermaßen gut auf dem Schreibtisch aussehen. Das ist bei den M-Audio AV40 eindeutig der Fall – sie sind nicht so plastik-lastig wie sie auf den Fotos aussehen, sondern durchaus gut und dezent verarbeitet. Von dieser Seite also alles paletti.
Wie sieht es mit der Klangqualität aus?
Zum Sound selbst kann ich sagen, dass er mich zwar nicht umhaut, wenn ich diese Boxen mit den HiFi-Boxen aus dem Wohnzimmer vergleiche (Quadral Platinum), aber für die kompakten Maße ist der Sound durchaus beachtenswert. Natürlich sollte man sich im Klaren sein, dass ein 2.0-System (also ohne Subwoofer, nur die beiden Boxen) keinen hammermäßigen Bass produzieren werden.
Anzeige
Die Erfahrung mit M-Audio AV40 zeigt dass wenn man sie richtig aufstellt, sie auch einen für meine Ansprüche durchaus zufriedenstellenden Bass von sich geben. Auch der Sound insgesamt ist mehr als in Ordnung – die Abstimmung dieser Boxen ist „relaxed“, man kann also auch schrille Musik wie z.B. Dubstep über lange Zeit hören, ohne dabei Kopfschmerzen zu bekommen.
Für den Preis sind die M-Audio AV40 Boxen meine absolute Empfehlung. Wenn das Budget es erlaubt, würde ich zudem auch das nächsthöhere Modell von M-Audio (*KLICK*) in den Vergleich mit einbeziehen. Der Bass ist dort etwas präsenter und die Räumlichkeit ist spürbar besser. Sozusagen die Qual der Wahl. 🙂
Hast Du auch Erfahrungen mit M-Audio AV40 MK II Lautsprechern?
Aktuelle Top 3 Bestseller bei Nahfeld-Monitoren:
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
PreSonus Eris E5 BT | 5,25" Nahfeld-Studiomonitore mit Bluetooth 5.0, 100 W Leistung,... | 10 Bewertungen | 235,00 EUR | Ansehen |
2 |
![]() |
Magnat Multi Monitor 220 | Aktives Lautsprecherset mit aptX Bluetooth, Phono-Eingang und... | 193 Bewertungen | 499,00 EUR 349,00 EUR | Ansehen |
3 |
![]() |
iLoud Micro Monitor Black Special Edition - kleinste Studio-Referenz-Monitorpaar weltweit, 4... | 1.253 Bewertungen | 289,00 EUR | Ansehen |